Results for 'Corn Agrippa de Nettesheim'

952 found
Order:
  1. Sur le role du feminin dans la theologie d'Agrippa de Nettesheim.Maurice de Gandillac - 1975 - Revue D'Histoire Et de Philosophie Religieuses 55:37-47.
  2. Agrippa von Nettesheim: Die Datierung des Corpus Hermeticum.Gerhard Lechner - manuscript
    Dieser Aufsatz beschäftigt sich mit der These von Frances Yates, dass Denker wie Giordano Bruno und Agrippa von Nettesheim angenommen haben, dass die Schriften des Hermes Trismegistos von dem Ägypter Thoth (Hermes) stammten. Es soll in diesem Aufsatz demonstriert werden, dass die Annahme von Yates sehr spekulativ war und zumindest nicht auf Agrippa zutrifft, da aus keiner seiner Schriften hervorgeht, dass er das Corpus Hermeticum für Texte des Ägypters Hermes selbst hielt. Er glaubte zwar an die Legende (...)
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  3.  8
    Die Eitelkeit und Unsicherheit der Wissenschaften und die Verteidigungsschrift.Agrippa von Nettesheim & Heinrich Cornelius - 1913 - Wiesbaden,: M. Sändig. Edited by Fritz Mauthner.
  4. Die Transmigration bei Agrippa von Nettesheim.Gerhard Lechner - 2020 - Freiburger Zeitschrift für Philosophie Und Theologie 67 (1):88-112.
    Agrippa von Nettesheim gilt in der Literatur als Philosoph, der versucht hat, viele verschiedene philosophische Richtungen zu synthetisieren. Sehr interessant ist dabei seine Position zur Transmigration, die bisher in der Literatur nicht intensiver untersucht worden ist. Dieser Aufsatz geht der Frage nach der Position von Agrippa in Bezug auf die Transmigration nach. Durch die sehr verstreuten und widersprüchlichen Zitate von Agrippa zu diesem Thema gibt es bisher keine eindeutigen Aussagen in der Sekundärliteratur dazu, ob Agrippa (...)
     
    Export citation  
     
    Bookmark   2 citations  
  5. Der Einfluss von Agrippa von Nettesheim auf Sebastian Franck.Gerhard Lechner - manuscript
    Sebastian Franck hat Teile von Agrippas De Vanitate Scientiarum übersetzt und kommentiert. Von daher ist der Einfluss der Philosophie von Agrippa auf Franck bekannt. Es gab allerdings bisher keine ausführlichen Untersuchungen zu den Einflüssen von Agrippa auf Franck. Diese Lücke versucht dieser Aufsatz zu schließen. Beim Vergleich der metaphysischen Systeme von Franck und Agrippa stellt sich heraus, dass es bedeutende Einflüsse im Bereich der Seelenlehre und der Christologie gab. Sowohl Agrippa als auch Franck sind Anhänger der (...)
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  6.  14
    Agrippa von Nettesheim. Über Die Fragwürdigkeit, Ja Nichtigkeit der Wissenschaften, Künste Und Gewerbe: Aus Dem Lateinischen Übersetzt von Gerhard Güpner.Siegfried Wollgast (ed.) - 1993 - De Gruyter.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  7. Die "Skepsis" des Agrippa von Nettesheim. Eine Studie zur Geschichte des deutsc..Erwin Metzke - 1935 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 13:407-420.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  8.  43
    Vom leeren Schein der Musik. Paradoxa der effectus musicae in Heinrich Cornelius Agrippa von Nettesheims ,,Declamatio'' De incertitudine et vanitate scientiarum et artium (1530).Thomas Schipperges - 2003 - Zeitschrift für Religions- Und Geistesgeschichte 55 (3):205-226.
    Direct download (5 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  9.  13
    Three books of occult philosophy.Heinrich Cornelius Agrippa von Nettesheim - 1993 - St. Paul, MN, U.S.A.: Llewellyn. Edited by Donald Tyson & James Freake.
    Now you can learn from the original, most important source for magic in the Western world that has ever been published, when you get Agrippa'sThree Books of Occult Philosophy. This massive volume was originally published in 1531, and occultists have been drawing on it ever since. Now, Llewellyn is proud to produce the first complete reprint of the original English translation in the last 500 years. Donald Tyson edited this work and removed the hundreds of errors that appeared in (...)
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  10.  11
    Of the vanitie and uncertaintie of artes and sciences.Heinrich Cornelius Agrippa von Nettesheim - 1974 - Northridge: California State University.
  11. Actio und Passio in der Renaissance. Das Weibliche und das Männliche bei Agrippa, Postel und Bovelles.Tamara Albertini - 2000 - Freiburger Zeitschrift für Philosophie Und Theologie 47 (1/2):126-149.
    English translation of paper title: Action and Passion in the Renaissance. The Womanly and the Manly in Agrippa, Postel, and Bovelles. This paper uses the philosophy of Nicholas of Cusa and the Querelle des Femmes as historic backgrounds for how Agrippa of Nettesheim, Guillaum Postel, and Charles de Bovelles reconcile the notions of "male" and "female" in their respective philosophies.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  12. Cornelio Agrippa e la vanità delle scienze.Guido Del Giudice - 2017 - la Biblioteca di Via Senato (7-8):42-46.
    Il fascino di un libro, tra Reuchlin e Bruno. -/- RINASCIMENTO ESOTERICO Speciale V centenario De arte cabalistica (1517-2017) -/- Nella sua rinomata libreria antiquaria, nel cuore di Firenze, Paolo Pampaloni sta sfogliando un grazioso volumetto in ottavo, rilegato in pelle scura. Si tratta di un esemplare del De incertitudine et vanitate scientiarum di Heinrich Cornelius Agrippa von Nettesheim.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  13.  10
    Renesansowa koncepcja duszy w ujęciu H. C. Agrippy von Nettesheim na podstawie "De occulta philosophia".Tomasz Sebastian Cieślik - 2010 - Acta Universitatis Lodziensis. Folia Philosophica. Ethica-Aesthetica-Practica 23:145-161.
    In my article I present the conception of soul of Cornelius Agrippa based on his greatest work "De occulta philosophia" which is a kid of summa of natural and occult philosophy, hermeticism, cabbala, astrology, humanistic theology, medicine, and alchemy. Henricus Cornelius Agrippa von Nettesheim (1486-1535) was a famous renaissance philosopher, cabalist, astrologer and theologian whose contribution in renaissance philosophical deliberations is significant but still unknown in Poland. Agrippa's notion of soul is very important for his own (...)
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  14. .Henricus Cornelius Agrippa von Nettesheim - 2009 - Hybris. Internetowy Magazyn Filozoficzny 8.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  15.  9
    Le paradoxe en linguistique et en littérature.Ronald Landheer & Paul J. Smith - 1996 - Librairie Droz.
    L'étude des formes paradoxales chez Ménandre le rhéteur et les humanistes du XVIe siècle, Agrippa de Nettesheim, Montaigne, ainsi que chez Molière, Chamfort...
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  16.  12
    Heinrich Cornelius Agrippa an den Leser.Siegfried Wollgast - 1993 - In Agrippa von Nettesheim. Über Die Fragwürdigkeit, Ja Nichtigkeit der Wissenschaften, Künste Und Gewerbe: Aus Dem Lateinischen Übersetzt von Gerhard Güpner. De Gruyter. pp. 10-14.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  17. Agrippa Von nettesheim (1486-1535) : Philosophical magic, empiricism, and skepticism.Wolf-Dieter Müller-Jahncke & Paul Richard Blum - 2010 - In Paul Richard Blum (ed.), Philosophers of the Renaissance. Catholic University of America Press.
  18. Het gewicht van de buitenstaander.Corn Verhoeven - 1972 - Bilthoven,: [Ambo.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  19.  36
    Heinrich Cornelius agrippa Von nettesheim.Charles Nauert - 2008 - Stanford Encyclopedia of Philosophy.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  20.  21
    De resten van het vaderschap: beschouwingen over de levensloop.Corn Verhoeven - 1975 - Bilthoven: Ambo.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  21.  22
    Christoph Bernhard Schlüter und Franz Brentano. Zwei unbekannte Briefe Brentanos.Josefine Nettesheim - 1962 - Zeitschrift für Philosophische Forschung 16 (2):284 - 296.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   4 citations  
  22.  11
    Dood en stervensbegeleiding.Corn Verhoeven (ed.) - 1978 - Nijkerk: Callenbach.
    Colleges, gegveven in het Studium generale aan de Vrije universiteit van Amsterdam in het eerste semester van het academiejaar 1977-'78.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  23. Rondom de leegte.Corn Verhoeven - 1967 - Utrecht,: Ambo.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  24.  23
    Anton Günther (1783 — 1863) und der schlüterkreis in münster. Zu einigen bisher unveröffentlichten briefen.Josefine Nettesheim - 1962 - Archiv für Geschichte der Philosophie 44 (3):283-312.
    Direct download (5 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  25. Christoph Bernhard Schlüter über Franz Xaver von Baader.Josefine Nettesheim - 1957 - Philosophisches Jahrbuch 65:245.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  26.  11
    Nachwort des Herausgebers.Siegfried Wollgast - 1993 - In Agrippa von Nettesheim. Über Die Fragwürdigkeit, Ja Nichtigkeit der Wissenschaften, Künste Und Gewerbe: Aus Dem Lateinischen Übersetzt von Gerhard Güpner. De Gruyter. pp. 273-312.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  27.  15
    Briefe an Schlüter.Josefine Nettesheim - 1960 - In Christoph Bernhard Schlüter: Eine Gestalt des Deutschen Biedermeier; Dargestellt Unter Benutzung Neuer Quellen Mit Einem Anhang Bisher Unveröffentlichter Briefe von Schlüter. De Gruyter. pp. 202-204.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  28.  23
    Briefe Schlüters an junkmann und Therese Schlüter-junkmann2).Josefine Nettesheim - 1960 - In Christoph Bernhard Schlüter: Eine Gestalt des Deutschen Biedermeier; Dargestellt Unter Benutzung Neuer Quellen Mit Einem Anhang Bisher Unveröffentlichter Briefe von Schlüter. De Gruyter. pp. 164-186.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  29.  12
    Das „schlutersche haus" AlS bildungsstätte Schlüter, der Lehrer und erzieher.Josefine Nettesheim - 1960 - In Christoph Bernhard Schlüter: Eine Gestalt des Deutschen Biedermeier; Dargestellt Unter Benutzung Neuer Quellen Mit Einem Anhang Bisher Unveröffentlichter Briefe von Schlüter. De Gruyter. pp. 69-79.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  30.  13
    Schlüter AlS herausgeber Von briefen, tagebüchern, gedichten Dreier bedeutender frauen: Droste — gallitzin — Hensel.Josefine Nettesheim - 1960 - In Christoph Bernhard Schlüter: Eine Gestalt des Deutschen Biedermeier; Dargestellt Unter Benutzung Neuer Quellen Mit Einem Anhang Bisher Unveröffentlichter Briefe von Schlüter. De Gruyter. pp. 108-128.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  31.  12
    Christoph Bernhard Schlüter: Eine Gestalt des Deutschen Biedermeier; Dargestellt Unter Benutzung Neuer Quellen Mit Einem Anhang Bisher Unveröffentlichter Briefe von Schlüter.Josefine Nettesheim - 1960 - De Gruyter.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  32.  10
    Der geistige werdegang schlüters bis 1832.Josefine Nettesheim - 1960 - In Christoph Bernhard Schlüter: Eine Gestalt des Deutschen Biedermeier; Dargestellt Unter Benutzung Neuer Quellen Mit Einem Anhang Bisher Unveröffentlichter Briefe von Schlüter. De Gruyter. pp. 1-13.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  33.  16
    Inhalt.Josefine Nettesheim - 1960 - In Christoph Bernhard Schlüter: Eine Gestalt des Deutschen Biedermeier; Dargestellt Unter Benutzung Neuer Quellen Mit Einem Anhang Bisher Unveröffentlichter Briefe von Schlüter. De Gruyter.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  34.  24
    Schlüter an Auguste Schlüter—cremer.Josefine Nettesheim - 1960 - In Christoph Bernhard Schlüter: Eine Gestalt des Deutschen Biedermeier; Dargestellt Unter Benutzung Neuer Quellen Mit Einem Anhang Bisher Unveröffentlichter Briefe von Schlüter. De Gruyter. pp. 187-188.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  35.  25
    Schlüter AlS philosoph.Josefine Nettesheim - 1960 - In Christoph Bernhard Schlüter: Eine Gestalt des Deutschen Biedermeier; Dargestellt Unter Benutzung Neuer Quellen Mit Einem Anhang Bisher Unveröffentlichter Briefe von Schlüter. De Gruyter. pp. 14-37.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  36. Magic and radical reformation in agrippa of nettesheim.Paola Zambelli - 1976 - Journal of the Warburg and Courtauld Institutes 39 (1):69-103.
  37.  27
    Briefe schlüters an freunde*).Josefine Nettesheim - 1960 - In Christoph Bernhard Schlüter: Eine Gestalt des Deutschen Biedermeier; Dargestellt Unter Benutzung Neuer Quellen Mit Einem Anhang Bisher Unveröffentlichter Briefe von Schlüter. De Gruyter. pp. 189-201.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  38.  12
    Die religiöse und kirchliche haltung schlüters.Josefine Nettesheim - 1960 - In Christoph Bernhard Schlüter: Eine Gestalt des Deutschen Biedermeier; Dargestellt Unter Benutzung Neuer Quellen Mit Einem Anhang Bisher Unveröffentlichter Briefe von Schlüter. De Gruyter. pp. 80-90.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  39.  11
    Der Schlüter-kreis und der „droste-kreis".Josefine Nettesheim - 1960 - In Christoph Bernhard Schlüter: Eine Gestalt des Deutschen Biedermeier; Dargestellt Unter Benutzung Neuer Quellen Mit Einem Anhang Bisher Unveröffentlichter Briefe von Schlüter. De Gruyter. pp. 38-59.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  40.  12
    Erläuterung zu den abbildungen.Josefine Nettesheim - 1960 - In Christoph Bernhard Schlüter: Eine Gestalt des Deutschen Biedermeier; Dargestellt Unter Benutzung Neuer Quellen Mit Einem Anhang Bisher Unveröffentlichter Briefe von Schlüter. De Gruyter. pp. 207-220.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  41.  7
    Frontmatter.Josefine Nettesheim - 1960 - In Christoph Bernhard Schlüter: Eine Gestalt des Deutschen Biedermeier; Dargestellt Unter Benutzung Neuer Quellen Mit Einem Anhang Bisher Unveröffentlichter Briefe von Schlüter. De Gruyter.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  42.  19
    Görres über Baader und Günther an Schlüter.Josefine Nettesheim - 1960 - In Christoph Bernhard Schlüter: Eine Gestalt des Deutschen Biedermeier; Dargestellt Unter Benutzung Neuer Quellen Mit Einem Anhang Bisher Unveröffentlichter Briefe von Schlüter. De Gruyter. pp. 204-206.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  43.  15
    Personenverzeichnis.Josefine Nettesheim - 1960 - In Christoph Bernhard Schlüter: Eine Gestalt des Deutschen Biedermeier; Dargestellt Unter Benutzung Neuer Quellen Mit Einem Anhang Bisher Unveröffentlichter Briefe von Schlüter. De Gruyter. pp. 221-238.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  44.  26
    Schlüter AlS dichter und nachdichter.Josefine Nettesheim - 1960 - In Christoph Bernhard Schlüter: Eine Gestalt des Deutschen Biedermeier; Dargestellt Unter Benutzung Neuer Quellen Mit Einem Anhang Bisher Unveröffentlichter Briefe von Schlüter. De Gruyter. pp. 91-107.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  45.  13
    Schlüter, Pater familias.Josefine Nettesheim - 1960 - In Christoph Bernhard Schlüter: Eine Gestalt des Deutschen Biedermeier; Dargestellt Unter Benutzung Neuer Quellen Mit Einem Anhang Bisher Unveröffentlichter Briefe von Schlüter. De Gruyter. pp. 60-68.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  46.  11
    Schlüter und die romantik.Josefine Nettesheim - 1960 - In Christoph Bernhard Schlüter: Eine Gestalt des Deutschen Biedermeier; Dargestellt Unter Benutzung Neuer Quellen Mit Einem Anhang Bisher Unveröffentlichter Briefe von Schlüter. De Gruyter. pp. 129-146.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  47.  12
    Schlüters zeitkritik und ihre überwindung.Josefine Nettesheim - 1960 - In Christoph Bernhard Schlüter: Eine Gestalt des Deutschen Biedermeier; Dargestellt Unter Benutzung Neuer Quellen Mit Einem Anhang Bisher Unveröffentlichter Briefe von Schlüter. De Gruyter. pp. 147-156.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  48.  24
    Vorwort.Josefine Nettesheim - 1960 - In Christoph Bernhard Schlüter: Eine Gestalt des Deutschen Biedermeier; Dargestellt Unter Benutzung Neuer Quellen Mit Einem Anhang Bisher Unveröffentlichter Briefe von Schlüter. De Gruyter.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  49. A note on magic squares in the philosophy of agrippa of nettesheim.I. R. F. Calder - 1949 - Journal of the Warburg and Courtauld Institutes 12 (1):196-199.
    Direct download (5 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  50. Rinascimento militante: studi sulla filosofia di Agrippa von Nettesheim.Dario Gurashi - 2024 - Padova: CLEUP.
1 — 50 / 952